Großer Zuspruch

VVV Helpup/ April 19, 2025/ 2025

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Helpup zog eine erfreuliche Jahresbilanz

„2024 war wirklich sehr erfolgreich“, stellte Kamil Gorny als Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins Helpup (VVV) bei der Jahresversammlung fest. Dies lasse sich auch mit Zahlen belegen. Nicht nur die Veranstaltungen waren gut besucht, auch die Mit gliederzahl ist außerordentlich stark angestiegen – von 188 auf 240 Personen, also ein Zuwachs um 28 Prozent.

Genau vor einem Jahr ist aus dem bisherigen Stammtisch des VVV das „Helpup Meetup“ entstanden. Die gesellige Zusammenkunft wurde vom letzten auf den ersten Mittwoch im Monat verlegt und findet jetzt an wechselnden Orten statt. Nach einem Treffen im Restaurant Mykonos/Gasthaus Waldhecker folgte ein Besuch bei unterschiedlichen örtlichen Akteuren wie der Feuerwehr. „Das neue Format war ein voller Erfolg“, berichtete Gorny. „Neben langjährigen Freunden unseres Vereins konnten wir auch neue und junge Interessenten begrüßen. Zu einem Termin sind sogar 50 Gäste gekommen.“ Das Meetup habe sich zu einer geschätzten Anlaufstelle für Austausch und Neuigkeiten entwickelt, meinte der Vorsitzende. Dies habe zu den zahlreichen Neumitgliedern geführt.

Das Dorffest habe eine Super-Beteiligung gehabt, rief Gorny in Erinnerung. Zum Gelingen des Festes habe nicht zuletzt die hervorragen de Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und der Kirchengemeinde beigetragen.

Erstmalig hatte der VVV Anfang September zu einem Sommerfest eingeladen. Es sollte die bisherigen Ausflüge ersetzen. Und weil mit 150 Gästen die Erwartungen weit übertroffen wurden, werde der Ver ein daran festhalten, erklärte Gorny.

Trotz des anfänglichen schlechten Wetters konnte auch der Nikolausmarkt an die Ergebnisse der Vorjahre anknüpfen. Die zahlreichen Besucher sowie die Standbetreiber haben dem VVV signalisiert, dass sie in jeder Hinsicht sehr zufrieden waren.

In seinem Ausblick ging der Vorsitzende auf die bereits fest geplanten Veranstaltungen ein. So kündigte er das nächste Völkerballturnier an, das wieder gemeinsam mit der TuS Helpup am 12. Juli ausgerichtet wird. Auch die wichtigsten Vorbereitungen für das Dorffest im kommenden Jahr sind schon abgeschlossen. „Das Festzelt ist reserviert, der Festwirt hat zugesagt und die ersten Gespräche über das Sicherheitskonzept haben stattgefunden“, sagte Gorny. „Die Auflagen zur Sicherheit sind ein riesengroßes Thema, das uns wie allen Veranstaltern unter den Nägeln brennt. Aber ich bin sicher, dass wir eine Lösung finden werden und dass das Dorffest auf jeden Fall stattfinden kann.“

Share this Post