Besuch regte zum Nachdenken an

VVV Helpup/ Oktober 30, 2025/ 2025

„Wir Menschen bringen das Klima aus dem Gleichgewicht.“ Nicht allein diese Erkenntnis vermittelt die Klimaerlebniswelt (KEW) in Oerlinghausen. Bei ihrem Ausflug zu dieser einzigartigen Einrichtung erfuhr die Besuchergruppe des Verkehrs- und Verschönerungsvereins zugleich: Man kann die Entwicklung nicht rückgängig machen, aber aufhalten. Jeder und jede Einzelne kann selbst etwas tun.

„Klimaveränderungen hat es schon immer gegeben, aber sie ereignen sich immer schneller“, erläuterte Manuela Grochowiak-Schmieding von der KEW den 20 Gästen aus Helpup. Die Erde sei wärmer als jemals zuvor, allein in den vergangenen 100 Jahren stieg die Durchschnittstemperatur um 1,2 Grad. „Nicht nur Tiere und Pflanzen, auch Menschen sind betroffen. Deswegen müssen wir jetzt aktiv werden, sonst werden große Teile der Erde unbewohnbar sein.“

Beim Gang durch die Räume machten die Besucher aus Helpup sinnliche Erfahrungen. Mit einem großen interaktiven Globus werden die Klima-Zusammenhänge verdeutlicht. In einem weiteren Raum kann man die Wetterveränderungen nachempfinden. An Stadt- und Landschaftsmodellen werden die Auswirkungen von Starkregen und Hitze simuliert und zugleich mögliche Gegenmaßnahmen aufgezeigt. An interaktiven Displays konnten verschiedene Handlungsmöglichkeiten ausprobiert werden. Nachdenklich verließ die Besuchergruppe die KEW wieder mit dem Gedanken: Wir müssen unser Verhalten an bereits erfolgte Veränderungen anpassen.

Share this Post